Meinungsverschiedenheiten, sind etwas sehr Wichtiges. Sie helfen uns über uns selbst nachzudenken, über unsere Einstellung, unsere Werte und vielleicht auch über die Art und Weise wie wir kommunizieren. Wir sind aber nur selten in der Lage sachlich über Ansichten, Gefühle und Weltanschauungen zu sprechen, da sie uns ja schließlich als Person ausmachen. Es fällt uns schwer bei einer Diskussion "auf die Sache" konzentriert zu bleiben. Oft empfinden wir ein in Frage stellen unserer Überzeugungen, als einen persönlichen Angriff. Und manchmal ist das auch tatsächlich so. Wenn dann weitere Gesprächsversuche ins Leere laufen und die Fronten sich zu verhärten drohen, ist es sinnvoll einen Mediator hinzuzuziehen.
Als Mediator werte oder befürworte ich nicht. Meine Aufgabe ist es als neutrale Person eine
Auseinandersetzng in konstruktive Bahnen zu lenken. Das Gespräch nicht in Schuldzuweisungen und Endlosschleifen stagnieren zu lassen und am Ende zu einer gemeinsam erarbeiteten Lösung zu kommen.